top of page
Články
Suche


Dysgraphie: Wenn das Schreiben zur Herausforderung wird
Dysgraphie ist eine spezifische Lernstörung, die das Schreiben und die Textstruktur beeinträchtigt. Schwierigkeiten mit Feinmotorik und Koordination stehen oft im Zusammenhang mit persistierenden frühkindlichen Reflexen wie dem ATNR oder Moro-Reflex.


Frühkindliche Reflexe und ihr Einfluss auf Motorik und Sprache
Frühkindliche Reflexe beeinflussen nicht nur die Motorik, sondern auch die Sprachentwicklung. Was passiert, wenn sie aktiv bleiben – und wie kann man eingreifen?


Neuro-Entwicklungsstimulation in der Arbeit des Sonderpädagogen.
Neuroentwicklungsstimulation als wertvolles Werkzeug in der Sonderpädagogik
Wie häufig bleiben frühkindliche Reflexe bestehen – und wie können Sonderpädagog:innen gezielt helfen? Eine Studie mit 345 Kindern zeigt das Potenzial der Neuroentwicklungsstimulation als wirksame Fördermethode.
bottom of page
