top of page
Suche


Stimulation der kindlichen Entwicklung im ersten Lebensjahr
Im ersten Lebensjahr eines Kindes finden erstaunlich viele Entwicklungsschritte statt. Dieser Artikel bietet praktische Anregungen und Spielideen für jedes Trimester – zur Förderung der Sinne, Motorik und Körperwahrnehmung, immer altersgerecht und entwicklungsunterstützend.


Risikofaktoren für das Fortbestehen primärer Reflexe
Bleibende frühkindliche Reflexe können die motorische Entwicklung eines Kindes beeinträchtigen und auf neurologische Auffälligkeiten hinweisen. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Risikofaktoren – von der Schwangerschaft über die Geburt bis zum ersten Lebensjahr.


Primäre (Frühkindliche) Reflexe bei Babys
Wussten Sie, dass die ersten Bewegungen eines Babys – gesteuert durch primäre Reflexe – das Fundament für seine spätere Lernfähigkeit legen? Lesen Sie, warum diese Reflexe für die Gehirnentwicklung unentbehrlich sind und was passiert, wenn sie zu lange bestehen bleiben.


Psychomotorische Entwicklung des Kindes
Die psychomotorische Entwicklung umfasst nicht nur Bewegung, sondern auch Sprache, Wahrnehmung und soziale Fähigkeiten. Jedes Kind ist einzigartig, dennoch gibt es typische Entwicklungsschritte, die nicht übersprungen werden sollten. Der Artikel zeigt trimesterweise, wie sich Babys entwickeln – und wann man aufmerksam werden sollte.
bottom of page