Kursbewertungen
Vielen Dank an alle Kursteilnehmer für ihre Offenheit und Rückmeldungen!
„Ich setze das Übungssystem der Neuro-Entwicklungsstimulation (NES) immer häufiger in meiner Praxis als klinische Logopädin ein. Ich bemühe mich, meine diagnostischen Fähigkeiten (bei persistierenden Reflexen) zu verbessern und die korrekte Ausführung der Übungen (für Eltern und Kinder) klar zu vermitteln.
Ihr System zur Inhibition persistierender Reflexe hilft mir sehr in der ganzheitlichen Therapie der Entwicklungsdysphasie (oft verbunden mit ADHS, MCD, ADS), der Entwicklungs- und verbal-motorischen Dyspraxie, beim Aufbau kommunikativer Fähigkeiten bei Autist:innen sowie bei weiteren symptomatischen Sprachstörungen bzw. Kommunikationsbeeinträchtigungen.
Wenn die Mütter mit ihren Kindern wirklich gewissenhaft und systematisch üben, stellt sich IMMER eine Verbesserung ein – und manchmal sogar in Bereichen, in denen wir es gar nicht erwartet hätten :-)“
Lada N., Brünn, klinische Logopädin
„Ich möchte mich für die Art und Weise bedanken, wie Sie das Seminar leiten. Obwohl der erste Kursteil online war, war er dennoch unterhaltsam.
Ich schätze besonders die praktischen Beispiele, die ich an mir selbst und meiner Familie ausprobieren konnte – insbesondere, wie Menschen mit persistierenden Reflexen die Welt wahrnehmen.
Sehr hilfreich finde ich auch, dass Sie in den Folgevideos immer wieder auf Inhalte aus den vorigen Videos zurückkommen. So hatte ich ein viel besseres Gesamtverständnis, konnte die Inhalte leichter erfassen und behalten. Ich bin vom ersten Kursteil begeistert und freue mich schon auf den zweiten :)“
Jana, Ostrava, Sonderpädagogin
„Hervorragende Leitung, viele praktische Beispiele und Möglichkeiten zum Üben.“
Tereza M., Olmütz, Logopädin
„Mir haben die Seminare sehr gut gefallen. Für uns war es fast schon ein Teambuilding-Event. Frau Volemanová ist eine großartige Persönlichkeit.“
Marie H., Most, Grundschullehrerin
„Ihre Kurse sind sachlich, klar, verständlich und sehr gut strukturiert. Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema persistierender Reflexe, aber Ihre Videos haben mir endlich Ordnung in mein Wissen gebracht.
Ich empfehle Ihre Kurse wärmstens allen, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen.“
Ilona H., Brünn, Pädagogin
„Ein völlig neuer Blickwinkel auf bestimmte Defizite.“
Dana M., Kořenov, Sonderpädagogin
„Sie hatten das Seminar wirklich hervorragend organisiert – alle Übungen wurden vorgemacht, und wir konnten sie anschließend selbst ausprobieren.
Sie haben die korrekte Ausführung genau beschrieben und häufige Fehler angesprochen.
Ihre Erklärungen basierten auf Ihren Erfahrungen als Physiotherapeutin und Sonderpädagogin – das ist äußerst wertvoll!
Auch der Übungsplan ist ausgezeichnet – zugänglich, kindgerecht und spielerisch.
Er enthält Übungen für Gleichgewicht, persistierende frühkindliche Reflexe und auch zur Entspannung und Beruhigung.
Ich werde dieses Programm mit Freude in meine Arbeit integrieren.“
Božena, České Budějovice, Pädagogin
„Die Kurse waren sehr praxisnah und anwendungsorientiert. Ein großer Mehrwert war, die Übungen tatsächlich selbst durchzuführen.“
Olga A., Zdiby, Erzieherin im Kindergarten
„Mich haben besonders die praktischen Übungen begeistert – sie haben mir geholfen, die Neuro-Entwicklungsstimulation besser zu verstehen.“
Pavla K., Prag, Sonderpädagogin
„Sehr motivierend und positiv.“
Štěpánka P., Žamberk, Sonderpädagogin
„Alles war klar und verständlich erklärt, der Kurs war logisch aufgebaut und gut organisiert.“
Markéta T., Brünn, Logopädin
„Kurz, klar, anschaulich. Die Dozentin ist eine sehr sympathische Person, die offen sagt, wenn sie etwas nicht weiß – und verspricht, es herauszufinden. Sie schätzt auch andere Meinungen und lässt sich gerne inspirieren.“
Monika Ž., Frýdlant nad Ostravicí, Physiotherapeutin
„Der persönliche Perspektivwechsel war großartig – durch verschiedene Aktivitäten konnten wir nachempfinden, wie sich ein Kind mit bestimmten Schwierigkeiten fühlt (z. B. eine Schürze mit Handschuhen zubinden etc.).“
Světla K., Olmütz, Logopädin
„In relativ kurzer Zeit sehr viele Informationen, gut verständlich vermittelt, mit klarem Fokus auf praktische Umsetzung – ein großes Plus.“
Eva P., Jindřichův Hradec, Psychologin
„Sehr angenehme Atmosphäre, verständliche und anschauliche Vermittlung der Inhalte.“
Petra P., Velké Popovice, Grundschullehrerin
„Begeisterung für die Arbeit und neue Möglichkeiten.“
Eva D., Pilsen, Schulassistentin und Physiotherapeutin
„Wertvoll, professionell, angenehmes Klima und gute Zusammenarbeit der Teilnehmer:innen.“
Jana M., Mladá Boleslav, Mutter
„Mir haben besonders die praktischen Beispiele mit verschiedenen Hilfsmitteln gefallen, die man vielseitig einsetzen kann.“
Petra P., Pardubice, Yogalehrerin
„Mich hat vor allem der praktische Teil begeistert. Es war sehr spannend und Frau Volemanová war wirklich großartig.“
Lucie V., Prag, Krankenschwester und Kita-Assistentin
„Sehr gut ausgearbeitet. Ich schätze besonders das praktische Üben.“
Jarmila B., Prag, Familientherapeutin
„Klare Erklärungen, die Sinn ergeben und die Augen öffnen – warum manche Dinge anders verlaufen, als sie sollten.“
Jitka Z., Prag, Erzieherin im Kindergarten
„Ich habe viele neue Informationen erfahren und nutze den Kurs in meiner täglichen Arbeit.“
Veronika H., Boskovice, Ergotherapeutin
„Freundliche Atmosphäre, verständliche Erklärungen, praxisorientiert.“
Ivana K., Jičín, Psychologin
„Die Kurse sind bahnbrechend für die Arbeit mit Kindern im Bereich schulischer Kompetenzen.“
Daniela H., Prag, Sonderpädagogin
„Alle Übungen wurden praktisch vorgeführt, ich konnte sie selbst ausprobieren.“
Hana M., Hovorčovice, Grundschullehrerin
„Ich schätze besonders den Praxisbezug.“
Jarmila J., Velké Přílepy, Grundschullehrerin
„Funktionalität, Freude daran, Erfahrungen zu teilen und zu helfen.“
Stanislava B., Pilsen, Schulassistentin
„Dass selbst ich in meinem Alter durch regelmäßiges Üben persistierende Reflexe abbauen kann.“
Hana M., Prag, Erzieherin im Kindergarten
„Die Kurse haben meine Erwartungen voll erfüllt. Sie haben mich mit neuem Wissen bereichert, das ich in der Arbeit mit Kindern nutzen kann. Sie haben mir den Weg zu einer weiteren hilfreichen Methode eröffnet.“
Bohdana Š., Šumperk, Psychologin
„Sehr professionell geleitete Kurse, bereichernd, haben meinen Horizont erweitert – ich empfehle sie wärmstens weiter! Besonders faszinierend fand ich alles rund um die visuelle Wahrnehmung und wie alles miteinander zusammenhängt.“
Jana K., Prag, Sonderpädagogin
„Mir hat gefallen, dass der Kurs sehr erfahrungsbasiert war – am Anfang gab es wichtige Theorie, aber dann vor allem praktische Beispiele, die Möglichkeit, Übungen auszuprobieren und sich selbst zu testen.“
Petra H., Most, Grundschullehrerin
„Wie alles ineinandergreift.“
Helena H., Pardubice, Physiotherapeutin
„Sehr praxisorientiert aufgebaut.“
Pavla S., Horšovský Týn, Frühförderberaterin
„Ich empfand die Erklärungen als angenehm und menschlich, mit tollen Praxisbeispielen und der Möglichkeit zur Konsultation.“
Marcela N., Prag, Erzieherin im Kindergarten
„Der Kurs war für mich eine große Inspiration und hat viele neue Erkenntnisse gebracht.
Ich arbeite als Schulassistentin und sehe, dass viele Kinder mit einem Entwicklungsrückstand in die Schule kommen.
Motorische Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten – bei vielen Kindern Alltag. Oft liegt es auch an einem wenig anregenden familiären Umfeld oder daran, dass Kinder zu viel Zeit im Kindersitz oder Buggy verbringen.
Wie entscheidend eine gesunde Bewegungsentwicklung ist, wurde mir erst durch diesen Kurs bewusst.
Dank des Kurses und Ihres umfangreichen Buchs sehe ich neue Zusammenhänge und Wege, wie ich Kindern helfen kann.
Ich bin überzeugt, dass die Neuro-Entwicklungsstimulation eine hervorragende Präventionsmaßnahme für Vorschule und erste Klasse wäre.
Vielen Dank auch für Ihren freundlichen und geduldigen Umgang mit uns Teilnehmenden.“
Denisa, Schulassistentin, Nový Bor
Vielen herzlichen Dank für den bereichernden und sehr inspirierenden NES-Kurs, den ich auf jeden Fall allen Fachkräften empfehlen werde, die mit Kindern arbeiten.
Der Kurs war perfekt strukturiert, die fachlichen Inhalte wurden verständlich und stellenweise sogar unterhaltsam vermittelt :)
Ich bin überzeugt, dass die Methode der Neuro-Entwicklungsstimulation eine große Zukunft hat und ich freue mich darauf, zur Aufklärung und Verbreitung unter Eltern beizutragen.
Einigen Eltern habe ich Ihre Institution bereits empfohlen – einige kannten Sie schon, besuchen Ihre Angebote und sind sehr zufrieden.
Ich freue mich auf ein persönliches Treffen und den nächsten Kursteil!“
Natalia, Pädagogin, Opava
„Vielen lieben Dank – der Kurs war ausgezeichnet, die Inhalte sehr nützlich und auf eine sehr passende Weise präsentiert.
Ich denke sogar, dass für diesen theoretischen Teil das Online-Format besser war. Alles, was ich beim ersten Mal nicht ganz verstanden habe, konnte ich mir noch einmal anhören.“
Bibiana, Lehrerin, Chorvátsky Grob
„Der Kurs war einfach perfekt. Ich habe mich angemeldet wegen meines Sohnes, der mit dreieinhalb Jahren noch nicht spricht. Unsere großartige Logopädin hatte den Verdacht, dass NES zu ihm passen könnte – und sie hatte recht.
Viele Dinge haben sich für mich plötzlich zusammengefügt, und ich habe verstanden, warum manche Dinge bei ihm einfach nicht funktionieren.
Aber auch für meine Arbeit in der Schulberatungsstelle ist der Kurs sehr wertvoll – ich habe nun einen noch umfassenderen Blick auf die Kinder, die zu uns kommen.“
Martina, Psychologin, Kolín
„Vielen Dank für diesen großartigen Kurs. Ich bin überzeugt, dass er mir in meiner Arbeit mit Kindern sehr hilfreich sein wird. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.“
Anna, Ergotherapeutin, Děčín
„Der Kurs hat mir viele neue und ganzheitliche Informationen gebracht – über das Zusammenspiel einzelner Systeme und ihren Einfluss auf die körperliche und seelische Entwicklung von Kindern.
Er war sehr verständlich aufgebaut, mit vielen Beispielen und Fotos zur Veranschaulichung. Ich freue mich schon auf die praktischen Übungen.“
Simona, Ergotherapeutin, Brünn