Einführungskurs NDS online (in tschechischer Sprache)
Di., 29. Juli
|Das Online-Treffen findet über Google MEET statt.
Einführungskurs NVS online. Der Kurs ist für den GANZEN KALENDERMONAT zugänglich. Am Ende des Monats findet ein Online-Treffen statt (die Teilnahme ist freiwillig).


Zeit & Ort
29. Juli 2025, 08:00 – 9:00
Das Online-Treffen findet über Google MEET statt.
Über die Veranstaltung
Der Einführungskurs vermittelt die Grundlagen der Neuro-Entwicklungsstimulation (NDS), ihrer Begriffe und der korrekten Erkennung von Störungen, die durch persistierende primäre Reflexe oder eine eingeschränkte Integration der Sinnesorgane verursacht werden. Die Teilnehmenden lernen grundlegende Tests zur Erkennung persistierender primärer Reflexe kennen.
Dieser Kurs richtet sich besonders an (Sonder-)Pädagog:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Physiotherapeut:innen, Yogalehrende sowie Eltern.
Kursinhalt:
Einführung in NDS und deren grundlegende Prinzipien
Alles hängt zusammen – primäre Reflexe, sensorische Integration, psychomotorische Entwicklung, Lernen, Verhalten und Konzentration
Risikofaktoren für das Persistieren primärer Reflexe
Bedeutung der Bewegung im ersten Lebensjahr, Unterstützung der psychomotorischen Entwicklung und Prävention persistierender primärer Reflexe
Einfluss persistierender primärer Reflexe auf Lernen, Verhalten und Konzentration
Was ist sensorisch-sensible Integration?
Hypersensitivität und Hyposensitivität gegenüber Sinnesreizen
Ursachenfindung – wie man persistierende primäre Reflexe im Verhalten und in der Bewegung des Kindes erkennt
Verständnis schafft Raum für Respekt und Vertrauen
Kursleiterin: PhDr. Marja Voleman, PhD.